Das „PalaisPopulaire“ in Berlin hat sich innerhalb weniger Monate zu einem spannenden Treffpunkt für Kunst, Kultur und Sport entwickelt
Perspektiven
|
03_2018
Schülerprojekt Zukunft
Die Deutsche Bank zeichnet die besten Ideen junger Teams aus
Perspektiven
|
02_2018
Neustart mit Freunden
Die Wirtschaft engagiert sich für Flüchtlinge mit der Initiative „Wir zusammen“ – eine Win-win-Situation für die neuen Mitarbeiter ebenso wie die Unternehmen
Perspektiven
|
01_2018
Palais für Querdenker
Ein geschichtsträchtiger Ort in Berlin erwacht zu neuem Leben
Perspektiven
|
04_2017
Deutsche Bank in Bayern
Ein neues Buch zeigt, wie die Deutsche Bank ein zunehmend wichtiger Teil der bayerischen Wirtschaft wurde. Und wie sie
sich heute auch nach 125 Jahren neu erfindet
Perspektiven
|
03_2017
Ideenschmiede
Fit in 100 Tagen: Die Deutsche Bank hilft gemeinsam mit dem Accelerator-Programm Axel Springer Plug and Play Gründern aus der Digitalwirtschaft auf die Beine
Perspektiven
|
02_2017
Die Welt als Garten
Der Brasilianer Roberto Burle Marx hat Parks wie ein Gemälde entworfen. Die Deutsche Bank KunstHalle zeigt erstmals einen Überblick über das Schaffen des Malers und Landschaftsarchitekten
Perspektiven
|
01_2017
Gutes gründen
Gute Taten sollen sich lohnen: Mit der Initiative Made for Good unterstützen die Deutsche Bank und Ihre Stiftungen Unternehmensgründer, die auf gesellschaftlichen Mehrwert setzen
Perspektiven
|
04_2016
Die Welt im Blick
Eine Ausstellung von Bhupen Khakhar in Berlin zeigt, wie ein gelernter Buchhalter zu einem der wichtigsten Künstler Indiens wurde.
Perspektiven
|
03_2016
Romantik im Museum
Mit großem Engagement Frankfurter Bürger entsteht in der Stadt das erste Museum für Romantik. Jetzt wurde der erste Spatenstich gemacht
Perspektiven
|
02_2016
Land der Ideen
Seit mehr als zehn Jahren zeigt eine Initiative, wie viel Innovationskraft es in Deutschland gibt
Perspektiven
|
01_2016
Berliner Philharmoniker
Wie Intendant Martin Hoffmann in einem Kosmos zwischen Hochkultur und Unternehmertum erfolgreich ist
Perspektiven
|
04_2015
Kunst: Jackson Pollock
Ein riesiges Wandgemälde steht im Mittelpunkt einer Ausstellung in Berlin
Perspektiven
|
03_2015
Was Chefs wirklich denken!
Wissenschaftler haben erstmals systematisch Weltbild und Selbstverständnis deutscher Führungskräfte beleuchtet
Perspektiven
|
02_2015
Die Bank der neuen Länder
Der Start der Deutschen Bank in den letzten Monaten der DDR war ein Medienereignis. 25 Jahre später ist die Bank eine feste Größe in den neuen Ländern
Perspektiven
|
01_2015
Lernen für Aufsteiger
Kinder aus Nichtakademiker-Familien studieren immer noch besonders selten. Die Deutsche Bank Stiftung engagiert sich deshalb für den STUDIENKOMPASS und unterstützt begabte Schüler bei ihrer Entscheidung für ein Studium
Perspektiven
|
04_2014
Herzklopfen auf Papier
Zum Jubiläum der Sammlung Frieder Burda zeigt die Deutsche Bank KunstHalle eine Auswahl der schönsten Papierarbeiten. Die Schau gibt Einblick in eine der aufregendsten Kunstsammlungen Deutschlands
Perspektiven
|
03_2014
Forschung
Wie privates Engagement bis heute die Geschichte der Goethe-Universität Frankfurt prägt
Perspektiven
|
02_2014
Bank an Rhein und Ruhr
Seit einem Jahrhundert sind Bank und Industrie der Region eng verbunden
Perspektiven
|
01_2014
Berliner Philharmoniker
Jürgen Fitschen und Simon Rattle setzen fort, was Herbert von Karajan und Alfred Herrhausen begannen: Die Deutsche Bank fördert die Berliner Philharmoniker seit 25 Jahren
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.